SPITEX MBS

Im Auftrag der Gemeinden Beromünster, Rickenbach, Büron und Schlierbach (über 13’000 Einwohner), erbringt die Spitex MBS professionelle und umfassende Pflege und Betreuung. Motivert bringen wir fachkompetente Hilfe und Lebensfreude nach Hause. Mit unseren individuellen Dienstleistungen ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden, bei bestmöglicher Lebensqualität möglichst lange und selbstbestimmt, in ihrem gewohnten Zuhause leben zu dürfen.

Aktuelles

Gerne geben wir Ihnen einen Einblick in das, was uns neben dem Tagesgeschäft so bewegt.

binary comment
#In eigener Sache

Frohe Ostern!

Osterhasen haben vor den Ostertagen viel zu tun. Sie müssen sich die Eier beschaffen, sie bunt färben, ein passendes Versteck dafür finden und dazu noch aufpassen, dass sie nicht entdeckt werden.

Wir Menschen haben es da einfacher, wir geniessen einfach die freien Tage und feiern das Osterfest.

Ihr Spitex-Team wünscht allen frohe Ostern! Wir freuen uns mit Ihnen auf sonnige Frühlingstage und sind auch an Ostern gerne für Sie da.

Fleckenzunft
#In eigener Sache

Närrische Fasnachtsgrüsse!

Als Zunftmeisterin wünsche ich allen eine rüüdig schöne und unbeschwerte Fasnacht! Unter dem Motto „Disney z’Möischter“ tauchen wir ein in eine magische Welt voller Freude, Humor und närrischer Begegnungen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mithelfen, die Fasnacht lebendig zu machen – und natürlich an die Spitex MBS, die mit ihrem Engagement auch während der 5. Jahreszeit für andere da ist.

Mit zünftigem Gruss
Ingrid I.

SPITEX, SPITEX SCHWEIZ, SPITALEXTERNE HILFE UND PFLEGE, NON-PROFIT ORGANISATION, NONPROFIT ORGANISATION, HILFE UND PFLEGE ZU HAUSE, PFLEGE, PFLEGELEISTUNG, HILFE, HILFESTELLUNG, BETREUUNG, GESUNDHEITSWESEN, SOZIALWESEN, ZU HAUSE, WOHNUNG, KRANKENPFLEGE, PF
#Aus der Branche

Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen

Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen – ein Schlagwort unserer heutigen Zeit. Aber was ist integrierte Versorgung genau?

Interview mit Regierungsrätin Dr. Michaela Tschuor, Vorsteherin des Gesundheits- und Sozialdepartements Luzern.